Presse

Presse

Pressemitteilungen
Demo vor Firmenzentrale am 25.09.2025

Kundgebung
Erste Warnung an Jungheinrich: 350 Beschäftigte demonstrieren lautstark vor der Firmenzentrale

Die Beschäftigten von Jungheinrich zeigen Kampfgeist gegen den geplanten Stellenabbau und die Werksschließung in Lüneburg.

25. November 2025

Warnstreik am 15. Oktober 2021 der IG Metall Oldenburg/Wilhelmshaven bei Berry Bramlage GmbH am Unternehmenssitz in Lohne.

Holz- und Kunststoffindustrie
Unsere Forderung: 5% mehr Entgelt in der Holz- und Kunststoffindustrie

Fachkräfte sichern, Zukunft gestalten: Wir fordern 5 % mehr Entgelt in der Holz- und Kunststoffindustrie. Hintergrund sind hohe Unzufriedenheit, drohende Abwanderung und der Wunsch nach attraktiveren Ausbildungsbedingungen.

23. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Kundgebung
Protestaktion am 25.9. bei Jungheinrich in Hamburg

Geplanter Personalabbau und Werkschließung sorgt für Unmut in der Belegschaft.

24. September 2025

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Pressemitteilung Metallhandwerk
Tarifabschluss im Metallhandwerk Hamburg und Schleswig-Holstein: mehr Geld in zwei Stufen

Ab Juli 2025 steigen die Löhne in Hamburg und Schleswig-Holstein um 2,3 % und ab April 2026 um weitere 3,3 Prozent. Dazu gibt es eine Einmalzahlung und für Azubis eine überproportionale Erhöhung.

3. Juli 2025

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Pressemitteilung Sanitärhandwerk
Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: 2,47 Prozent mehr Geld!

Ab Juli steigen die Löhne um 2,47 %. Auch Azubis profitieren, ihre Vergütung wächst ab August um 50 €. Ein wichtiges Signal für bessere Bedingungen im SHK Handwerk.

3. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Kontraktlogistik
Tarifabschluss in der Kontraktlogistik: Übernahme des Ergebnisses aus Metall und Elektro

Verhandlungsführer Bremer: „Wichtig, dass die Kontraktlogistiker im Gleichschritt mit den Metallern gehen. Wir lassen uns da nicht auseinanderdividieren.“ - Einmalzahlung von 600 Euro; zweistufige Entgelterhöhung um 2 und 3,1 Prozent

17. Dezember 2024

Tarifkommission Kueste

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Tarifabschluss endgültig bestätigt

Tarifkommission stimmt dem Tarifabschluss zu - 600 Euro Einmalzahlung bis Februar 2025, Entgelte steigen ab April 2025 um 2,0 Prozent und ab April 2026 um weitere 3,1 Prozent - Überproportionale Erhöhung der Auszubildenden-Vergütungen um 140 Euro zum 1. Januar 2025 und 3,1 Prozent ab April 2026

19. November 2024

Beginn der 1. Tarifverhandlung in Hamburg der M+E 2024 Bezirk Küste Aktion GS Unterelbe

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Warnstreiks starten in der Nacht zu Dienstag in zahlreichen Betrieben an der Küste

Bezirksleiter Friedrich: „Wir werden nun in den Betrieben mit Warnstreiks Druck machen, um schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen.“ - Nachtschichten in 17 Betrieben in Hamburg, Nordwestniedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zu ersten Warnstreiks aufgerufen

28. Oktober 2024

Tarifrunde 2024 Metall- und Elektroindustrie 2.Verhandlung Bremen

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
IG Metall Küste weist Arbeitgeber-Angebot zurück

„So wird es schwer, schnell zu einer guten Lösung zu kommen.“

15. Oktober 2024

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
IG Metall fordert 7 Prozent Plus für Beschäftigte und 170 Euro für Auszubildende

Vorstand beschließt Tarifforderungen für Metall- und Elektroindustrie +++ Soziale Komponente und mehr Anerkennung bei der Arbeitszeit +++ Benner: „Kolleg*innen und Konjunktur brauchen jetzt ein ordentliches Plus“ / Boguslawski: „Respekt für Lage der Unternehmen und Beschäftigten“

9. Juli 2024

Küstenaktionstag Tarifrunde ME 2022 Küste Rostock

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie steht jetzt auch an der Küste

Entgelte steigen um 5,2 und 3,3 Prozent. Hinzu kommt eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Bezirksleiter Friedrich: „Der Tarifabschluss hilft den Beschäftigten in dieser schwierigen Zeit.“ Tarifkommission entscheidet über Annahme am nächsten Mittwoch.

24. November 2022

Küstenaktionstag Tarifrunde Metall und Elektro 2022 Hamburg

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Bezirksleiter Daniel Friedrich: „Das ist ein gutes Ergebnis in einer schwierigen Zeit“

Entgelte in Baden-Württemberg steigen um 5,2 und 3,3 Prozent. Hinzu kommt steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Vorstand der IG Metall empfiehlt Übernahme.

18. November 2022

zwei ältere Menschen betrachten gemeinsam Unterlagen
Senioren-Echo

Eine Veröffentlichung von Seniorinnen und Senioren der IG Metall Region Hamburg für unsere Seniorinnen und Senioren.

Junger Mann steht zwischen Regalen in einer Bibliothek und schaut in ein Buch.
metall - Dein Magazin

Das Magazin für unsere Mitglieder erscheint 6-mal pro Jahr (alle zwei Monate).

Deine Ansprechpartnerin
Du hast Fragen?