Tarifrunde Wärtsilä
Ergebnis erzielt

Mehr Entgelt, Mitgliederbonus und Inflationsausgleichsprämie für die Beschäftigten.

23. März 202323. 3. 2023


Nach zähem Ringen in vier Verhandlungsrunden konnte im Februar endlich ein Ergebnis in der Entgelttarifrunde für alle tarifgebundenen Wärtsilä-Betriebe erzielt werden. Vorausgegangen waren mehrere Warnstreiks aller Wärtsilä-Standorte mit guter Beteiligung durch die Beschäftigten.

Rückwirkend zum 1. Januar 2023 tritt der neue Entgelttarifvertrag in Kraft und hat eine Laufzeit von 24 Monaten.
Er bringt den Beschäftigten:

  • zum 1. März 2023:

    • eine Inflationsausgleichsprämie von 1900 Euro (netto)

    • eine Entgelterhöhung von 30 Euro für die Standorte Wärtsilä Deutschland (WDE) in der Schlenzigstraße und Wärtsilä SAM (WSAM) in Elmenhorst

  • zum 1. April 2023: einen Bonus für alle IG Metall-Mitglieder von 200 Euro – wird ebenfalls in Form einer Inflationsausgleichsprämie (brutto = netto) ausgezahlt

  • zum 1. Juli 2023:

    • eine Anhebung der Entgelte um 4,5 Prozent an allen Wärtsilä-Standorten (außer WSAM Elmenhorst)

    • eine Anhebung der Entgelte der Beschäftigten von WSAM Elmenhorst um 5,2 Prozent

  • zum 1. Februar 2024:

    • eine Inflationsausgleichsprämie von 900 Euro (netto) – erhalten sie im Februar 2024

    • eine Anhebung der Entgelte um 30 Euro bei WDE Schlenzigstraße

  • zum 1. März 2024: einen Bonus für alle IG Metall-Mitglieder von 200 Euro (brutto)

  • zum 1. Juli 2024:

    • eine Anhebung der Entgelte um 3,5 Prozent an allen Wärtsilä-Standorten (außer WSAM Elmenhorst)

    • eine Anhebung der Entgelte der Beschäftigten von WSAM Elmenhorst um 4,0 Prozent

 

In einer Mitgliederbefragung stimmten 94,2 Prozent der Beteiligten für die Annahme des Verhandlungsergebnisses.